Neues vom Reisen

Montag, 31. Juli 2006

So, jetzt aber....

Bildchen bearbeiten und Urlaubsbericht (anfangen zu) tippen, damit es hier bald wieder was Urlaubsmäßiges zu schmökern gibt !

Freitag, 28. Juli 2006

Melde mich gehorsamst....

.... aus meinem Urlaub zurück !

Zugegeben, ich bin schon Dienstag heim gekommen, aber sehr spät abends. Dann musste ich hier erst mal mit dieser Affenhitze fertig werden. Junge, Junge, ist das heiß hier !! Gut, unten im Kleinwalsertal war es tagsüber auch oft schwül und heiß – selten beim Wandern so geschwitzt ! – aber wenn man einmal oben auf dem Berg war, ging immer ein frischer Wind. Gegen Abend zog meist ein Gewitter auf, so dass es auch noch mal abkühlte. Ich musste mir abends immer eine leichte Jacke überziehen, weil teilweise ein kühler Wind ging. Anderntags war es wieder schön. So muss es sein !

Als ich dann hierzulande, im Kölner Hauptbahnhof, aus dem (klimatisierten) ICE ausstieg, dachte ich, ich steig' in den Tropen aus dem Flieger. Boah, war das drückend !

So, nun bin ich endlich mal "angekommen", ein Gewitter hat mittlerweile für etwas Abkühlung gesorgt (nachdem es hier 4 Wochen keinen Tropfen geregnet hatte), so dass man sich mal wieder halbwegs bewegen kann.

Nach Wäschewasch-Aktionen, Mama besuchen, bei Freunden Tag sagen, sich mal kurz in der Firma blicken lassen und ansonsten nur irgendwo in einer halbwegs kühlen Ecke rum liegen, komme ich jetzt mal dazu, mein Blog hier zu bearbeiten und wenigstens einen kurzen Bericht abzuliefern.

Es war ein sehr schöner und erholsamer Urlaub, hab' fast alle Berge des KWT durch, bis auf den Hohen Ifen, na ja, und den Gipfel des großen Widderstein (drumherum gelaufen bin ich ja), aber man muss sich ja auch noch etwas fürs nächste Jahr aufheben ;-)

Ein Blogger-Treffen hat auch statt gefunden. Ich habe mich mit Steepe getroffen, der dort im Tal lebt. Wir haben dort letzten Samstag eine sehr schöne, nicht anstrengende, Tour gemacht Ich werde noch genauer darauf in meinem kleinen Urlaubsbericht eingehen :-)
Danke noch mal Stefan, es war wirklich ein schöner Tag – bis denne, hier im Bloggerland und bis nächstes Jahr, im Tal der Täler :-)

Ich werde mich jetzt mal drangeben, die ganzen Bilder zu bearbeiten und einen kleinen Bericht zu verfassen, den ich dann in meinem Bilderblog veröffentliche.

Hier aber schon mal eine kleine Auswahl:

dscf1769komp
Ausblick auf die Berge vom Zimmer aus :-)

dscf1810komp
Schneefeld - Trotz Hitze immer noch Schnee da ;-)

dscf1904komp
Bergfrühling

dscf1926komp
Hütte, idyllisch im Hang gelegen

Mittwoch, 5. Juli 2006

Sodele....

hab mir heute mal früher frei genommen aufgrund von Ferien-Stille, Fußball-WM-Spiel-Nachwehen und natürlich meiner nach oben hin offenen Überstunden-Skala ;-)

Mein Urlaub rückt in greifbare Nähe, Montag abend geht's los, mit dem Zug Richtung Kleinwalsertal.
Langsam muss ich mir natürlich auch mal Gedanken machen, was ich denn in den 14 Tagen so alles unternehmen will.

Habe mir dann mal ein paar schöne, geführte Tagestouren auf der Website des Kleinwalsertals ausgesucht.

Geplant sind:

Tour zur Schwarzwasserhütte
über Walmendingerhorn, Ochsenhofer Scharte, Abstieg zur Hütte, Melköde, Auenhütte.
Diese Tour hatte ich im vergangenen Jahr ebenfalls als erste Tour in meinem Urlaub gewählt und fand sie sehr schön.

Tour zur Fiderepasshütte
Mit der Kanzelwandbahn hinauf, dort zur Hütte wandern und zur Fluchtalpe ins Wildental
Auch diese Tour kenne ich.
Leider wurde es im letzten Jahr etwas sehr regnerisch, so dass ich in der Woche, in der ich damals dort war, leider keine weiteren Bergtouren machen konnte.

Kuhgehrenspitze
Auffahrt mit der Kanzelwandbahn,über den Kuhgehrensattel zur Kuhgehrenspitze, Abstieg durch das Wildental.

Rund um den Widderstein
Aufstieg zum Hochalppass und Seekopf, zur Widdersteinhütte, Abstieg durchs Gemsteltal nach Mittelberg

Blümlisgrat

Großer Widderstein (Will ich diesmal unbedingt hoch !)

Das sind die geführten Touren, auf der Website des Kleinwalsertals in der Menüleiste oben "Bergsommer" anklicken, dann in der 2. Seitenleiste rechts "geführte Touren"

Natürlich hab ich auch "Faul-Tage" eingeplant und weitere Touren "auf eigene Faust" Ich hatte mir damals eine Wanderkarte dort besorgt, außerdem einen Rother-Wanderführer. Bin ganz gut damit klar gekommen.

Weiterhin geplant sind: Hoher Ifen, An der Breitach lang durch die Breitachklamm (aber diesmal sehr früh, damit man nicht von den Bus-Gruppen totgetrampelt wird), Höhenweg, Gratwanderung von der Kanzelwandbahn hinüber zum Söllereck (glaub ich) .....
Ich will nur hoffen, dass das Wetter dieses Jahr mitspielt. Letztes Jahr hatte ich 8 Tage gebucht und davon 4 Tage Regen - das war die Zeit der Unwetter und Überschwemmungen dort unten - Nicht schön....
Aber erstens bin ich ein Optimist und zweitens nehme ich genügend Lesestoff mit, ebenfalls meine Laufschuhe, denn ich will auf jeden Fall dort auch walken, an den "freien" Tagen und an denen, wo Bergsteigen wegen Schlechtwetter nicht hinhaut :-)

Freitag, 23. Juni 2006

Pfingsten in Berlin

Ach ja, da war ja noch was !!
Ich hatte kurz von Berlin berichtet, aber noch kein einziges Bildchen hinzugefügt. Gestern abend bin ich erst dazu gekommen, sie überhaupt mal zu bearbeiten.
Hier sind dann welche:

hauptbahnhof3

Die Attraktion: der neue Hauptbahnhof

leierkastenmann

Darf in Berlin nicht fehlen: ein Leierkastenmann


Dann waren wir noch in den "Gärten der Welt" (Erholungspark Marzahn)....

dscf1615

dscf1623

.... und beim "Karneval der Kulturen" (Neukölln)

dscf1675-kopie

Weitere Bildchen auf meinem Bilderblog

Dienstag, 6. Juni 2006

Berlin - Content

Ich war über Pfingsten ja in Berlin !

Hier ein kurzer Bericht, Bilder folgen in den nächsten Tagen, hab' furchtbar wenig Zeit momentan ! Muss auch gleich wieder arbeiten, obwohl ich heute Überstunden-Frei genommen hatte. Naja, wenigstens konnte ich dann heute früh etwas länger schlafen.

Samstag morgen war um 4.00 Uhr die Nacht zu Ende, gegen 4.40 Uhr sind wir mit meinem Auto nach Köln zum Flughafen gefahren, Fahrt dauert bei wenig Verkehr eine gute Stunde, anbetracht dessen, dass wir ja eine Stunde vorher da sein müssen. Dann Wagen ins Parkhaus gestellt, (in das günstige) 7.20 hob der Flieger ab, 8.15 Uhr circa waren wir da, gegen 9.30 Uhr saßen wir bei Marina am Frühstückstisch. Das Wetter war noch schön, aber nicht mehr lange. Nachmittags sind wir zum Erholungspark Marzahn gefahren - er liegt im Osten, Marzahn ist zwar eine fürchterliche Plattenbau-Siedlung, aber der Park ist schon klasse. Dort gibt es die "Gärten der Welt", d.h. Japanischer, Koreanischer, Balinesischer, Mexikanischer und Chinesischer Garten. Irgendwo dort angekommen, schiffte es derart, dass uns nur die Flucht in ein chinesisches Teehaus blieb. Gemütlich Tee getrunken haben wir dort. Abends noch eine Kleinigkeit gegessen und dann gemütlich bei Marina auf die Couch - klönen. Schließlich haben wir uns fast ein Jahr nicht gesehen - höchstens mal telefoniert oder gemailt.
Sonntag: Es war trocken - Wieder gemütlich gefrühstückt, dann los zum neuen Hauptbahnhof. Ist schon ein imposantes Teil, das, aber anbetracht der ganzen Menschenmassen sind wir ziemlich schnell dort getürmt !! Von dort aus an der Spree entlang spaziert, ins Regierungsviertel hinein. Monika und ich kennen diese ganzen Sehenswürdigkeiten ja längst, wie Brandenburger Tor, Reichstag, Kanzleramt etc. Oft genug waren wir schon in Berlin, und auch nicht nur für ein Weekend. Allerdings ist alles zugebaut für die Fußball-WM ! Alles abgezäunt, Brandenburger Tor zugehängt mit Riesen-Leinwand auf der einen Seite und Riesen Bühne auf der anderen Seite. Überall wurde man mit Fußball zuge(fuß)ballert ! Schrecklich nervig das Ganze. Also wieder zurück zu dem hoffnungslos übervölkerten Hauptbahnhof, nix wie rauf zur S-Bahn-Station und mit S-Bahn zum Hackeschen Markt und den Hackeschen Höfen, dem früheren Judenviertel. Sehr schön restaurierter S-Bahnhof im Jugendstil, unter ihm ein Gewölbe mit einer Kneipe, in der wir eine Kleinigkeit zu Mittag aßen - es ist ein sehr ruhiges und beschauliches Viertel - die Hackeschen Höfe sind sehr schöne Innenhöfe im Jugendstil - Diese Ruhe brauchten wir auch, weil wir uns am Nachmittag nochmals ins Gewühl stürzen wollten:
Es ging nämlich nachmittags noch nach Neukölln / Kreuzberg zum "Karneval der Kulturen", einem Multikulti-Festzug mit vielen Gruppen, Tanztruppen, Wagen, Karnevalsköniginnen etc. aus aller Herren Länder. Samba herrschte natürlich vor, aber auch Afrika-Trommeln und hübsche Tempeltänzerinnen aus Bali. Ein wirklich schönes, buntes Spektakel. Abends hatte Marina für uns koreanisch gekocht. So hockten wir gemütlich bei ihr auf der Couch und schaufelten die Leckereien stilecht mit Stäbchen in uns hinein. *Miam*
Gestern morgen wollten wir noch in den Zoo, aber der war, aufgrund des Feiertages und des besser werdenden Wetters, hoffnungslos überfüllt. So sind wir noch ein wenig durch die Stadt -Kudamm, EuropaCenter, Tauentzien-Straße etc. Allerdings ist uns hier der pure Touri-Kommerz so richtig ins Auge gestochen. Überall nur noch Fressbuden und Ramschläden. Gegen 16.00 Uhr machten wir uns auf, Richtung Flughafen.
Alles in allem ein schönes Wochenende gewesen - wie gesagt: Bilder folgen noch :-)

Dienstag, 28. März 2006

Am Rhein entlang

Eine Trekking-Tour dort entlang wäre auch mal was, für einen Sommerurlaub: http://www.rheinsteig.de :-)

Montag, 27. März 2006

La Palma - La Isla Bonita

Hier ist der Bericht :
La-Palma-La-Isla-Bonita-2005 (pdf, 892 KB)

Leider nicht allzuviele Bilder, muss mir noch einfallen lassen, wie ich hier -(oder auch woanders) mal vernünftige Bildergalerien erstelle.

Wahrscheinlich wird's dann doch noch was mit einer Website....

Nun viel Spaß beim Lesen :o)

Dienstag, 21. März 2006

Nicht zu fassen

da planen doch tatsächlich welche, 19 Brücken in die Caldera de Taburiente auf La Palma zu bauen, damit man die Schluchten und Bäche dort unten besser durchwandern kann, bzw. trockenen Fußes rüber kommt. Klar, normal muss man die beliebten Bach- und Flußdurchquerungen vollziehen, bei denen man sich schonmal nasse Füsse holt - Na und ? Kann passieren, die meisten Wandervögel leben auch damit (oder imprägnieren ihre Schuhe gefälligst vernünftig *gg*). Gerade in der Caldera gibt's mehrere Schluchten und Flüsschen. Wir mussten auf unserer Wanderung bestimmt 10 x dadurch stiefeln - aber Spass hat's gemacht. So soll es auch bleiben, denn die Caldera ist ein einzigartiges Wandergebiet und Aushängeschild der Insel. Und gerade deshalb hat man sich dann wohl auch überlegt, das Gelände wegsamer zu machen, was man wie folgt interpretieren darf : Busseweise Touris latschen demnächst mit ihren Turnschühchen, Sandälchen und Flipflops durch einen der schönsten Parks auf dieser Welt - Schreckliche Vorstellung ! Man kann froh sein, wenn man die Caldera in ihrem ursprünglichen Zustand erleben durfte - obwohl, ganz vom Tisch ist die Sache nicht - man darf hoffen, dass die Politiker das nicht durchkriegen - Bürgerinitiativen und anderes dagegen gibt's schon.

Die Info habe ich von Matthias Siebold's Seite. Sie lese ich normalerweise schonmal öfter, bei ihm gibt's immer das Neueste von der Insel. Wen's interessiert: einfach http://www.lapalma.cc/ anklicken und dann in der Navi-Leiste auf "aktuelle Nachrichten" gehen. Einen Eintrag gibts heute, ein erster Eintrag zu dem Thema am 03.03.2006.

Montag, 27. Februar 2006

Gesucht....

.... gefunden !

Beim abendlichen Stöbern im Internet - diesmal war wieder mal La Palma dran und die Suche nach geeigneten Unterkünften für einen "Nicht-Pauschal-Touri-Urlaub" die sich aber nicht wieder in großes Appartment oder Hotelanlage ausarten sollen, bin ich dann auf das hier gestoßen: http://www.musicasa.de
Hört sich nicht schlecht an. Werde das mal im Auge behalten für meinen nächsten La-Palma-Trip

Montag, 23. Januar 2006

Kleinwalsertal - ich komme !

Für Juli hab ich gebucht, es ist jetzt fest, und ich hoffe, dass mir nichts dazwischen kommt. Es ist ja noch lang hin bis dahin.
Aber ich freu' mich drauf !

Wenn die Finanzen es zulassen, werde ich dann im Herbst noch nach La Palma fliegen :o)

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Neues aus dem Bilderalbum und vom Reisen

Neues aus der Musikbox

Aktuelle Beiträge

Hallo Schlafmütze, auch...
Hallo Schlafmütze, auch Dir ein gutes neues Jahr und...
Bergeundmehr - 7. Jan, 13:28
Hallo Kerstin, Zunächst...
Hallo Kerstin, Zunächst einmal ein frohes neues Jahr...
Bergeundmehr - 7. Jan, 13:25
Hallo Petra :-)
Schöne Photos. Besonders der Uhu, aber auch die Bären. Wenn...
schlafmuetze - 2. Jan, 00:09
Oh ja, das war eine lange...
Oh ja, das war eine lange Pause bei Dir. Aber nun kann...
Träumerle Kerstin (Gast) - 30. Dez, 16:12
Lebenszeichen
Wieder mal lange nix geschrieben hier. Ich hatte aber...
Bergeundmehr - 24. Dez, 01:16
Tach auch !
ja, ja, es sind wieder mal 2 Monate rumgeflogen. Aber...
Bergeundmehr - 10. Aug, 01:01
Treibgut, ich war auch...
Treibgut, ich war auch davor lange nicht in Paris....
Bergeundmehr - 20. Jun, 13:01
Bitte mehr! Diese Bilder...
Bitte mehr! Diese Bilder wecken Erinnerungen. Leider...
Träumerle Kerstin (Gast) - 17. Jun, 20:01

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Suche

 

Status

Online seit 7101 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 7. Jan, 13:29

Credits

Neues von der Zählmaschine


Neues aus dem Job
Neues halt
Neues vom Flachland-Klima
Neues vom Reisen
Neues vom Spocht ;-)
Neues vom Wandern
Neues von Frau Holterdipolter
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren