Dienstag, 30. Januar 2007

Wir sprechen auch Deutsch !

Wenn uns einer sagt, dass er:

- nach dem Event

- gerne ein exzellentes Catering hätte

- um das Get together abzurunden

- und das dann hoffentlich von seiner To-do-List streichen kann

dann sichern wir ihm zu, dass er:

- nach der Veranstaltung

- eine ausgezeichnete Bewirtung genießen wird

- um das gemütliche Beisammensein abzurunden

- und das getrost von seiner Aktionsliste streichen kann

*Lol*

Mittwoch, 24. Januar 2007

;-)

Nettes Spielzeug ! Geklaut bei Eria
oder gleich hier klicken



So, wie Petra sich sieht - zumindest im Sommer und in der Freizeit: Jeans, T-Shirt und immer was zu trinken dabei (Das ist KEIN Alco-Pop oder sowas, sondern MINERALWASSER, bitteschön, ja ?!) Nur dat Figürchen, da arbeiten wir dann noch ein bissl dran, nicht wahr ;-)

Montag, 22. Januar 2007

Kinderbilder-Stöckchen

Schoko-Bella hatte es mir letzte Woche schon zugeworfen, ich musste es aber aus Zeitgründen erst einmal liegen lassen.

Jetzt habe ich es mal aufgehoben und mich damit auseinander gesetzt. Nun, ich musste da erst einmal tief in die Fotokiste greifen, bis ich etwas brauchbares gefunden habe.

Na, dann wollen wir mal:

PetraBaby
Petra als Frischling, gerade frisch geschlüpft,
so eben mal 1Tag alt, bei Mama im Bett ;-)


PetraKaetzchen
Petra als Miezekätzchen verkleidet, Karneval Neunzehnhundertschlagmichtot – ich war da so etwa 7
oder 8 Jahre alt


PetraBikini
Badenixe am Strand von Knokke / Belgien – 16 oder 17 Jahre alt
Wieso hab' ich eigentlich nicht mehr diese Figur ? Ich war damals eigentlich schon genauso verfressen wie heute und – was Sport anbelangt – wesentlich fauler! *grmf*


So, dann werf ich das Stöckchen mal weiter an obadoba und Iggy *Schwupp !*

Neujahrstreffen

Das erste Treffen mit unserer Tourengruppe des DAV – Sektion Aachen
im neuen Jahr. Nachdem am Samstag Nachmittag alle 12 Leutchen auf der Alpenvereinshütte in Rohren / Eifel eingetrudelt waren, gab es erst einmal 'nen anständigen Kaffee und leckeren Kuchen dazu. Danach war eigentlich eine kurze Wanderung in ein schönes Tal geplant, die aber leider schon deshalb umdisponiert werden musste, da die Wanderwege aufgrund immenser Orkanschäden nicht begehbar waren. So wanderten wir unterhalb des Ortes in freien, waldfreien Stücken – schafften Platz für's Abendessen, welches es in Form von verschiedenen Pastagerichten, Salaten und leckerem Rotwein dazu allen sehr gut schmeckte. Nur – irgendwann ging bei allen nix mehr rein, und wir hatten noch reichlich übrig, so reichlich, dass wir die Ortrud anriefen und ihr Bescheid sagten, sie möchte mit den Leutchen, die sich zu der Sonntagswanderung gemeldet hatten, direkt zur Hütte kommen, sie würden nach dieser Wanderung noch bestens verpflegt. So brauchten wir nirgendwo einzukehren. Die geplante schöne Venn-Wanderung
musste ebenfalls aus witterungsbedingten Gründen ausfallen. Nun ja, diese Wanderung kann man zum einen ja sehr gut im Sommer machen, aber auch, verkürzt, (weil es früher dunkel wird) im Winter, wenn Schnee liegt, tja, und der liegt jetzt nun mal nicht da. Ebenso wäre normalerweise in der Gegend, wo wir waren, einiges los, denn der Ort liegt auf rd. 600 m Höhe und ist mit einer großen Abfahrt-Skipiste, etlichen Loipen für Langläufer und einer Rodelbahn, ein beliebter Wintersportort. Alles ziemlich ausgestorben.....
Anstelle der Vennwanderung machten wir eine schöne Rundwanderung durch das Tal, an der Rur entlang (Ja, es gibt die Ruhr mit 'h', die fließt u.a. durch's Ruhrgebiet und die Rur bei uns, halt ohne 'h') Sie dauerte etwa 3 Std. Wir machten auch keine große Rast, nur mal eben eine Trinkpause. Petrus war uns wohlgesonnen. Es blieb trocken, sogar die Sonne ließ sich blicken. Später in der Hütte noch die Reste verputzt *rülps*, aufgeräumt. Gegen 16.00 Uhr war allgemeiner Aufbruch.

Alles in allem ein schönes, gemütliches Wander-Wochenende. :-)

Hier noch ein paar Bildchen:

Skilift
Nix los am Lift - zu grün das Ganze

absperrungnachsturm
Auch Wanderer und andere kamen irgendwie nicht weiter...

Schieflage
Die Bäume sind ganz schön in Schieflage geraten

Trotzdem gewandert - also hier noch ein paar Fotos:

Kapelle

Marienfigur

Pieta

PerdsLeyAusblick

Rauschebach

AmFluss

Landschaft

Rindviech2

Rindviech

Freitag, 19. Januar 2007

Fauxpas ;-)

Bei der Adresse "...An das Institut für Schweißtechnik...." bei "Schweißtechnik" das ' w ' hinter dem 'Sch' wegzulassen, ist, glaub' ich, ein eklatanter Tippfehler ;-)

Euch allen ein schönes Wochenende. Hier scheint die Sonne. Hoffe mal, dass das so bleibt :-)

*feierabendmach*

*Puuuust* - Vol.2

Gestern abend nicht die geringste Chance gehabt, hier zu posten: 3x Stromausfall, 3x Rechner runter - da hab' ich's drangegeben. Ich hatte es - glaub' ich, so gerade noch nach Hause geschafft. Danach ging verkehrsmäßig nix mehr. Im Radio gehört, dass die Leute auf den Bahnhöfen übernachten mussten. Der Piepser ging - aber mit dem Fahrrad zum Einsatz fliegen, das wäre wohl glatter Selbstmord geworden. Tja, mit dem Fahrrad zum Gerätehaus, wenn's brennt - normalerweise kein Problem - aber bei solch einem Orkan......
Heute morgen kehrt Ruhe ein, obwohl immer noch viele zu spät zur Arbeit kommen, jetzt erst eintrudeln, Busse und Bahnen fahren immer noch nicht regelmäßig.
Mal sehen, was das Wochenende bringt. Geplant ist ein Hüttenabend in Rohren / Eifel mit Übernachtung auf der Hütte, am Sonntag die selbe Wanderung, wie im Juni, wenn dann die Hütte noch steht und das Venn nicht überflutet ist ;-)

Mittwoch, 17. Januar 2007

Bilder, Bilder :o)

Zunächst einmal habe ich mich heute schon ein wenig früher als sonst im Büro vom Acker gemacht. Ist doch schön, wenn man da ein paar Überstündchen hat ;-)
Zeit, um sich mal wieder mit dem Hochladen von Bildern zu beschäftigen, ohne hier mit dem Pixel-Platz rumjonglieren zu müssen.

Hierzu zunächst einmal ein ganz herzliches Dankeschön Richtung Schnarchenweiler, zum Wendelbald Klüttenrath !! :-)
Danke, Wendelbald, hast mir sehr geholfen !

Gab er mir doch in seinen Kommentaren zu zu meinem Beitrag hier Anregungen, wie man's machen kann. Einige Blogger haben auch diese Seite hier verlinkt, nur, ich war immer der Meinung, man müsste auf den Link oder Icon klicken, um sich die Bildergalerie desjenigen anzusehen. Doch da wurde ich dann eines Besseren belehrt :-) Feine Sache !

Jetzt geht's hier mal los:
3. Wanderung - Fuencaliente - Leuchttürme
La Palma - Leuchttürme bei Fuencaliente

Gleich noch ein Bild:

Freier Tag - letzter Tag - Häuschen in Los Llanos
La Palma - Reihenhäuschen in Los Llanos

Und noch eins:

1. Wanderung - Blick in die Caldera 2
La Palma - Blick in die Caldera de Taburiente

Hach, macht richtig Spaß, das Ganze !

Losllanosrathaus
La Palma - Rathaus von Los Llanos

So, jetzt wird sich ausgeruht !

strandbar
La Palma - Relaxen in der Strandbar nach der Wanderung

So, jetzt ist's aber gut, sonst höre ich ja gar nicht mehr auf.
Aber ab jetzt werde ich meine Beiträge mal üppiger bebildern als sonst ;-)

Freitag, 12. Januar 2007

Winterkapriolen überall....

....auch auf meinen Lieblings-Inseln hier. Die Leute dort warten auch auf ihren "Winter", wobei der "Winter", den sie haben, eigentlich das ist, was wir uns unter Frühling und Sommer vorstellen, aber die typischen Wetterverhältnisse im Winter zeichnen sich dort dadurch aus, dass es häufiger kräftige Regenschauer gibt, zwar keinen Dauerregen, wie hierzulande - sonst würden im Winter ja nicht so viele dorthin flüchten - aber heftigen Regen, den die Inseln auch benötigen um ihre Wasserversorgung sicherzustellen. Zudem kommt die sogenannte Kanarische Kiefer, die mit ihren extrem langen Nadeln das Wasser aus den Wolken saugt und der Erde zuführt. (Fand leider im Internet keine Info über diesen Baum, die sich lohnen würde, zu verlinken). Die Bäume sind, zumindest auf La Palma, jetzt zusätzlich noch von einem üblen Parasiten befallen, einer Raupe, die wahrscheinlich nur durch die langanhaltende, unnatürliche Trockenheit zum Vorschein gekommen ist und nun in ziemlich großen Sippschaften ganze Wälder kahl frisst. Auf der Seite von Mathias Siebold kann man z.Zt. alles über dieses Dilemma lesen. Einfach den Button "Aktuelle Nachrichten" in der Leiste unter dem Header anklicken. Ansonsten ist diese Seite auch sehr informativ für La Palma-Fans. Die Familie Siebold lebt schon lange auf La Palma und wartet tagtäglich mit neuen Informationen, News und Berichten - und schönen Bildern :-) - von der Insel auf. Eigentlich ist alles sehr schön dort - wenn nur die Sache mit dem Winter rund lief.....

Donnerstag, 11. Januar 2007

*Puuuuusst*

.... soviel zum Wetter, hier im Flachland. Sturm kann man das nicht mehr nennen ! Nein das ist Weltuntergang ! Regen kann man das nicht mehr nennen ! Nein, besser gesagt: Land unter ! Eben mal im Radio gehört: LKW auf der Autobahn umgekippt - Weggeblasen ! Giebelwand von einem Haus umgestürzt, hat ein Taxi unter sich begraben - Es saß niemand darin, Gott sei Dank ! Alles hier in der Nähe passiert. Hier bei mir, unter'm Dach juchhe, rauscht's ganz schön, Die Rolläden werden, obwohl dicht heruntergelassen, auf eine schiere Zerreißprobe gestellt. So laut war's hier noch nie, und ich wohne schon 7 Jahre hier.

Sehe ich mir die Wetterkarte an, muss ich feststellen, dass mal wieder unser "Ländle" (sprich: NRW) am meisten davon betroffen ist. Weiter nördlich und weiter südlich ist es zumindest trocken. Wenn das so weiter geht, kann man, glaub ich, ab morgen mit dem Surfbrett zur Arbeit düsen ;-)

Donnerstag, 4. Januar 2007

Reger Funkverkehr hier

Seit einiger Zeit haben wir hier im Betrieb Walkie Talkies, das sind so kleine Funkgeräte, auf denen man gebührenfrei bis zu 5 Km Entfernung herumfunken kann.
Sie sind eigentlich eine sehr gute Sache, gerade, wenn man mal einen unserer Hausmeister rufen muss. Früher war das alles etwas umständlich, die Hausmeister hatten jeweils einen kleinen Piepser, wir hier vorne ein Steuergerät mit Knöpfen, auf die man dann drückte um sie anzufunken. Dann musste immer der gerufene Hausmeister hier antanzen um zu erfahren, dass er in den 2 Stock sollte, wo er dann gerade herkam *lol*
Heute drückt man auf die Taste und kann gleich mit ihm sprechen und ihm sagen, was los ist. Schnurloses Telefon funktioniert nicht, da wir einige gemeine Funklöcher hier im Haus haben – haben wir ausprobiert, es klappt hinten und vorne nicht - die Walkie Talkies haben aber fast überall Empfang. Feine Sache :-)
Wenn die Hausmeister sich untereinander verständigen, tun sie das auf einer anderen Frequenz, damit ich hier nicht dauernd gestört werde, ich krieg nur gelegentlich was davon mit. Bis auf gerade eben: Da höre ich dauernd solche Sätze wie: ".... noch'n bisschen vor ! ..... Nää zurück, zurück...... Tiefer , Tiiieeeefeer !! Jaaa, sooo ist's gut ! Noch höher ! Ja, ja so ist gut....." Ich funk' dazwischen: "Sagt mal, was macht ihr da eigentlich?" Bis einer von den beiden grinsend in mein Büro kommt und sagt:" Wir nehmen mal 'ne andere Frequenz ! Das Gebabbele von den Vermessungstechnikern drüben kann einem ja echt auf den Zeiger gehen ! Die benutzen nämlich die selben Walkie Talkies wie wir ." *Lach !*

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Neues aus dem Bilderalbum und vom Reisen

Neues aus der Musikbox

Aktuelle Beiträge

Hallo Schlafmütze, auch...
Hallo Schlafmütze, auch Dir ein gutes neues Jahr und...
Bergeundmehr - 7. Jan, 13:28
Hallo Kerstin, Zunächst...
Hallo Kerstin, Zunächst einmal ein frohes neues Jahr...
Bergeundmehr - 7. Jan, 13:25
Hallo Petra :-)
Schöne Photos. Besonders der Uhu, aber auch die Bären. Wenn...
schlafmuetze - 2. Jan, 00:09
Oh ja, das war eine lange...
Oh ja, das war eine lange Pause bei Dir. Aber nun kann...
Träumerle Kerstin (Gast) - 30. Dez, 16:12
Lebenszeichen
Wieder mal lange nix geschrieben hier. Ich hatte aber...
Bergeundmehr - 24. Dez, 01:16
Tach auch !
ja, ja, es sind wieder mal 2 Monate rumgeflogen. Aber...
Bergeundmehr - 10. Aug, 01:01
Treibgut, ich war auch...
Treibgut, ich war auch davor lange nicht in Paris....
Bergeundmehr - 20. Jun, 13:01
Bitte mehr! Diese Bilder...
Bitte mehr! Diese Bilder wecken Erinnerungen. Leider...
Träumerle Kerstin (Gast) - 17. Jun, 20:01

Archiv

Mai 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 

Suche

 

Status

Online seit 7116 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 7. Jan, 13:29

Credits

Neues von der Zählmaschine


Neues aus dem Job
Neues halt
Neues vom Flachland-Klima
Neues vom Reisen
Neues vom Spocht ;-)
Neues vom Wandern
Neues von Frau Holterdipolter
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren