Donnerstag, 25. Oktober 2007

Wochenend-Nachlese

Heute ist schon Donnerstag, ich weiß, ich weiß. Langsam wird es mal Zeit, ein paar Bildchen vom vergangenen Wochenende einzusetzen. Wir waren mit unserer Tourengruppe in Boppard am Rhein.
Freitags abends in unserer Unterkunft angekommen, gab es erst einmal Spaghetti Bolognese und reichlich Rotwein vom Bopparder Hamm. ;-)

Am nächsten Tag starteten wir zu einer sehr schönen Wanderung durch die Weinberge, steiler Anstieg mit anschließender Bomben-Aussicht auf den Rhein mit Umland. Abends saßen wir wieder gemütlich beim Weinchen zusammen.

Sonntags war das Wetter leider grottenschlecht. So schlecht, dass ein paar von uns nicht nur den geplanten Mittelrhein-Klettersteig sausen ließen (der läuft ja schließlich nicht weg) sondern auch die alternative Wanderung, die auch über Felspassagen verlief. Bei strömendem Regen machen solche Touren nun mal keinen Spaß und können darüber hinaus auch gefährlich sein wg. Rutschgefahr. Also wird das nächstes Jahr nachgeholt, denn für uns steht fest: das war bestimmt nicht das letzte Mal, dass wir hier waren :-)
Also gab es eine Museums- und Kirchen-Tour. Vor allem hat uns beeindruckt, dass dieser Möbeldesigner hier aus Boppard stammt. Die Möbel sind sehr bekannt und haben eine lange Tradition. Sie werden heute noch in Hessen gefertigt. Natürlich gibt es in Boppard ein Museum darüber. Ebenso haben wir uns noch ein wenig über die Stadtgeschichte und die ollen Römer informiert und uns ansonsten einen Gemütlichen gemacht.

Hier dann noch ein paar Bildchen:

Burg-Rheinfels-2

Burg Rheinfels

Vater-Rhein-Rg-Boppard

Rhein-Rg-St.Goar

Vater Rhein in seinem Bett ;-)

Rheinschiff

Burg-Maus-und-Doerfchen

Buschroeschen

Freitag, 5. Oktober 2007

Stöckchen-Content

Habe in den letzten Wochen und Monaten Stöckchen zugeworfen bzw. bekommen und gefunden und will die jetzt hier mal "abarbeiten" *gnurks* *knabber* *gnarz* *knabber* ;o)

Dann fangen wir gleich mal mit einem Stöckchen an, welches ich beim Steepe aufgegabelt habe und das genau zur Jahreszeit und dem (Gott sei Dank !!) vergangenen September passt:

Das war mein September 2007:

• Wort/Satz des Monats: "Bin im Stress "
• Friseurtermin: einer (sonst hätt' ich wirklich nix mehr gesehen !)
• Arzttermin: drei (1 Zahnarzttermin dabei)
• Cd/DVD des Monats: keine Zeit zum Musikhören gehabt
• Buch des Monats: keine Zeit zum Lesen gehabt
• Song des Monats: Lalalalala *flöt* ;o)
• Getränke: Tee, Wasser, Rotwein.....
• Essen: viel zu viel ungesunder Fraß – keine Zeit zum Kochen
gehabt
• Erfahrung des Monats: Mache immer den selben Fehler und lasse
mich jedes Jahr im September mit Terminen zukloppen
• Freude des Monats: Der 30. Da war dieser bekloppte Monat zu
Ende ;o)
• Hassobjekt: Dauerstress
• Leidenschaft: gibt’s mehrere – kamen nur alle diesen Monat
zu kurz :-(
• Geburtstagskind: Sonja, Lydia, Beate, Sandra
• Stimmung des Monats: Dauerstress
• Berg des Monats: Berg voll Arbeit *grmpf*
• Bild des Monats: öhm, äh..... keins, leider *seufz*

Schoko-Bella hatte mir bereits im Juli ein Stöckchen zugeworfen, während meines Urlaubs, ich musste es erst einmal liegen lassen - aus Zeitgründen, es geriet aber nicht in Vergessenheit, und somit will ich dann mal 8 Dinge von mir erzählen:

Also:
Erstens
Ich hatte mit 9 Jahren ein Klapprad. Irgendwie war das aber nicht richtig zusammengebaut, als ich einem Hindernis ausweichen wollte, fuhr das Rad geradeaus weiter. Eine große Narbe an meinem rechten Knie erinnert mich heute noch daran.

Zwotens
Ich habe eine Angst vor tiefem Wasser. Obwohl ich gut schwimmen kann und kleinere Tauch- und Schnorchelaktionen mir auch nichts ausmachen. Aber sobald ich in einem See weit raus schwimmen soll und das Ufer zu weit weg ist, streike ich. Ich mag einfach diese Dunkelheit unter mir nicht ! Höhe macht mir dagegen nichts aus. Ich liebe Türme, Berge und alles was hoch ist.

Drittens
Ich kann auf modischen Schuhen grundsätzlich nicht laufen. "High Heels" sind für mich schon tödlich – damit breche ich mir höchstens den Hals, mit Sandaletten die nur dünne Riemchen haben, klinke ich nur um. In vorne spitz zulaufenden Schuhen tun mir meine Knick-Senk-Spreizfüße weh, und mit Schuhen, die länger sind als mein Fuß, falle ich grundsätzlich die Treppe hoch *Bautz* Also, mit anderen Worten: ich komme aus der Sneakers-, Turnschuh- und Wanderschuh-Abteilung ;-)

Virrtens
Ich habe mir im zarten Alter von 8 Jahren mal an Thunfisch in Tomatensoße aus der Dose derart den Magen verdorben, dass ich bis heute keinen Thunfisch mag.

Fümpftens
Alles, was in meiner Wohnung an der Wand und an der Decke hängt, habe ich selbst angebracht ! Bis auf die Lampe im Schlafzimmer, die war so schwer, dass einer sie halten musste und der andere sie festschrauben. Mein Bruder hat mir mal bei einem meiner Umzüge gezeigt, wie man mit der Bohrmaschine umgeht – und das war gut so ! Damals hatte mich nämlich ein "Freund" diesbezüglich hängen lassen. Heute bin ich froh, dass ich auf so einen nicht mehr angewiesen bin ;-)

Sex Seckstens
Ich mag keinen 14-Tage-nur-am-Strand-rumlieg-Urlaub. Ein Tag Faulenzen am Strand und ich habe schon wieder "Hummeln im Hintern" und muss losziehen. Erholt bin ich eigentlich nur, wenn ich nach einer deftigen Tagestour abends kaputt und abgekämpft unter die Dusche steige oder besser noch: ins Meer oder einen Pool springe und den Tag bei einem Rotwein und einem guten Essen auf einer Terrasse ausklingen lasse :-)

Sibbentens
Ich kann bei Fernseh-Themen absolut nicht mitreden und finde das auch überhaupt nicht schlimm ! Ich sehe nicht fern und dazu stehe ich.

Un' Achtens:
Lebensmittel, die ich absolut nicht mag: Sahnetorten, Rinderrouladen, Eier, die nicht hart genug gekocht sind, Nougat.

Da ich denke, dass dieses Stöckchen schon zu damaliger Zeit in vielen Blogs herumgeworfen wurde, werfe ich es jetzt einfach mal hoch und wer Lust hat, kann es ja aufschnappen.

Liebe Schoko-Bella: Dein schönes Blumen-Stöckchen von vor ein paar Tagen kriege ich leider auch daheim nicht auf die Reihe. Irgendwas technisches, womit ich mich wohl noch auseinander setzen muss. Nun ja *seufz*

Allen ein schönes Wochenende !! :-))

Freitag, 21. September 2007

Lebenszeichen von mir

Hurra ! Ich lebe noch ;o) Und: das 1. Wochenende in diesem verd**** Monat, das endlich mal nur MIR gehört. Sonne ist angesagt, und ich werd's genießen. Bilder von vergangenen Wochenenden, die noch in den August fielen, so wie evtl. von diesem WE werden nächste Woche dann mal nachgereicht.

Euch allen ein schönes und hoffentlich sonniges Wochenende :-)

Mittwoch, 29. August 2007

*Huch !!*

Cheffe kommt rein, mit einer Presse-Maus im Schlepp. Es soll in der örtlichen Presse auf eine bevorstehende Veranstaltung hier im Haus hingewiesen werden. Mein Kollege und ich sollen mit auf's Foto. Klasse ! Ich mit Wischmop-Frisur, äußerst blassem Teint und Ringen unter den Augen auf der Titelseite der Tageszeitung. Frau Schreckgespenst stellt sich vor ! Waaaaahhhh !

Dienstag, 21. August 2007

Zeit-Mangelerscheinungen

äußern sich folgendermaßen:

Der Blick in den Spiegel verrät: 'Du musst zum Friseur, sonst kommt irgendwann eine Putzmaus vorbei, nimmt Dich an den Beinen hoch und will mir Dir die Treppe wischen.'

Die Karte meiner Digi-Kamera kriegt dicke Backen, abgesehen davon, dass ich vergessen habe, die Urlaubsbilder zu löschen, nachdem sie dort verarbeitet wurden, wo sie hingehören, habe ich noch keine Zeit gefunden, die Bilder vom letzten Wochenende runterzuladen, geschweige denn, zu bearbeiten.

Hab nix mehr im Schrank zum Anziehen. Nein, ich muss keine neuen Klamotten haben, ich muss nur mal BÜGELN !

Hab keine Tasse mehr im Schrank. Ich sollte doch den Berg Porzellan unter der Spüle vielleicht mal in die Spüle befördern und SPÜLEN.

Der September rückt näher, aber diesmal versuche ich es, lässiger zu sehen, dass zwanzig Geburtstage, dreißig Hochzeiten, vierzig Grillpartys und mindestens fünfzig andere Festivitäten auf EIN EINZIGES WOCHENENDE fallen *lach!*

Meine, von der Kranken Kasse nicht genehmigten aber von der (halbwegs gesunden) privaten Zusatzversicherung zumindest zur Hälfte finanzierten Akupunktur-Behandlungen habe ich schon so ziemlich auf Ende September verlegt - um wieder paar Stündchen Luft zu haben.

Gegen alle möglichen Mangelerscheinungen ist ein Kraut gewachsen, wieso eigentlich nicht gegen Zeit-Mangelerscheinungen ? *Grummel*

Donnerstag, 9. August 2007

Die Kranken.Kassen

War nun letzte Woche bei meinem Hausarzt, um mir eine Überweisung geben zu lassen zu meinem Gyni, der die Akupunkturen durchführt. Ich hatte mich ja seinerzeit versuchsweise einer Akupunkturbehandlung unterzogen welche auch anschlug, und ich hatte bis vor kurzem Ruhe. Nach der Rückkehr aus dem Urlaub dann Migräne. Gar nicht spaßig, blieb aber bislang - Gott sei Dank - eine "Eintagsfliege" Trotzdem meinte der Hausarzt, ich sollte vorsorglich noch mal 10 Sitzungen nehmen.

Komme gerade mit dem Zettel in der Praxis meines Akku-Doktors an um mir einen Termin geben zu lassen, meinen die Mädels an der Rezeption, dass sie ein Blitzfax erhalten hätten, der Chef dürfte nicht mehr auf Krankenkassenleistungen akkupunktieren. Er kam gerade selbst aus dem Sprechzimmer - auf meine Frage, warum nicht mehr, meinte er, weil er Gynäkologe sei. Nur noch Allgemeinmediziner und Orthopäden dürften picken, alle anderen Fachärzte (Gynis, Internisten, Neurologen, Zahnärzte etc.) dürfen es nicht mehr.
Ja, wer hat sich denn den Schwachsinn jetzt wieder aus dem Schädel gedrückt !!?? Akupunktur-Behandlung ist Akupunktur-Behandlung, und Mediziner ist Mediziner. Das macht doch jetzt wohl keinen großen Unterschied, wer da an einem rumstochert !? Oder !? Es gibt 2 Ärzte, am Ort, die akupunktieren, Hausärzte. Mein Hausarzt ist nicht darin ausgebildet, sonst würde ich noch zu ihm gehen. Aber die anderen zwei - ich will jetzt nicht an Ausbildung und Fähigkeiten der beiden zweifeln - kenne ich nicht, und die interessieren mich auch nicht. Ich will eigentlich zu dem Doc, der mir geholfen hat und bei dem ich seit Jahren Patientin bin.
Was soll das ? Das ist doch meines Erachtens wieder von irgendwelchen Sesselpupsern in den Belletagen der Kranken Kassen (Ich schreib das jetzt mal bewusst auseinander *jawoll*)entschieden worden - wieder irgend so eine Geldumverteil-Aktion. Erst habense es genehmigt und bezahlt, jetzt machen sie einen Rückzieher. Wahrscheinlich ist nicht mehr genug Kohle im Topf, und so dürfen eben nur noch "bestimmte" Ärzte traditionell chinesisch heilen. Eine andere Logik verbirgt sich meiner Meinung nach nicht dahinter. Genau genommen steckt da gar keine Logik hinter.....
Ich habe aber noch eine private Zusatzversicherung (Zahnersatz, Brille und Naturheile) Die übernehmen einen Teil. Muss morgen mal dorthin anrufen. Selbst wenn ich einen Teil dazu zahlen muss - das wäre jetzt nicht soo tragisch. Aber ich will zu meinem Doc und nicht zu irgendjemandem. *Manno !!*

Dienstag, 7. August 2007

Angekommen.....

Ifenwanderung_2-am-Gipfelkr


Kleinwalsertal 6. bis 20. Juli 2007

Ich weiß, ich habe jetzt mehr als 2 Wochen dafür gebraucht, aber an den Bildern war diesmal sehr viel zu bearbeiten, zeitweise kam ich nicht ins Internet oder nur mühselig, zeitweise hatte ich einfach keine Zeit......

Aber hier sind sie nun, die Bildchen vom Urlaub mit einem kurzen Bericht dazu :-)

Nachdem wir am Freitag, 06.07.2007 gegen 16.00 Uhr endlich im Tal angekommen waren, packten wir in unserer kleinen Wohnung erst einmal aus, fuhren in den Ort und kauften zunächst einmal den örtlichen Supermarkt leer ;o)

Samstag, 07.07.2007

Es ist zunächst einmal ziemlich neblig, lichtet sich jedoch gegen Mittag, und so ziehen wir los. Die erste Wanderung, so zum Aufwärmen: mit der Kanzelwandbahn hoch - ja, ich weiß, die Älpenbewohner unter der werten Leserschaft lacht uns Flachland-Alpinisten jetzt bereits wieder aus: "Mit der Bahn hoch, wo gibt's den so was ! *Tststs*!" Hätten wir ja gemacht, aber wir wollen nicht am ersten Tag schon hechelnd und nach Luft japsend oben ankommen, und dann nix sehen ;o) Also fahren wir gemütlich hoch und spazieren zunächst, noch halb im Nebel, über das Fellhorn, bis zum Söllereck um dort dann abzusteigen. Die Sicht ist wirklich nicht toll, aber zum Einlaufen ist diese Tour recht schön.

Fellhornkreuz_Nebel
Fellhorn-Gipfel leicht benebelt

Berghuette_Fellhorn
Wolkenkuckucksheim ;-)

Sonntag, 08.07.2007

Wir ziehen die Rolläden hoch, gucken raus – und gucken auf den Kalender: ist nun der 8. JULI oder der 8. JANUAR ! Es hat geschneit ! Bis auf 1.600 m runter ! Ja wie schräg ist das denn ?!

Mit der Gondel (ja, ja, ich weiß ! *smile*) auf das Walmendinger Horn und von dort aus Bilder von den Schnee-Gipfeln gemacht. Musste sein. Das hätte uns wohl sonst keiner daheim geglaubt !

Schneeberge_Wildental
verschneites Wildental

Schneeberge_Schwarzwasserhu
Schwarzwasserhütte

Schneeberge_Oberstdorf
Oberstdorfer Berge

Schneeberg_blauer-Himmel
Ah, da wird's schon heller am Himmel….

Schneeberge_Kuhweide
Im Bärgunttal: Hinten Winter, vorne Sommer….

Ifen-im-Schnee-und-Sonnenli
Hey, Leute, drüben auf dem Ifen scheint die Sonne, nix wie rüber ;o)

Während wir dann vom Walmendinger hinunter Richtung Baad spazieren, fängt's auch noch an zu donnern – na klasse !

Montag, 09.07.2007 und Dienstag, 10.07.2007

Es schifft ohne Ende: An diesen beiden Tagen ist Sauna angesagt, aber komplett. Ist aber auch sehr erholsam ! :-)
Dienstags abens treffen wir uns in Riezlern noch mit Stefan @steepe. Er bricht anderntags zu seinem Norwegen-Urlaub auf.

Mittwoch, 11.07.2007

Ah, es hat aufgehört ! Wir fahren heute nach Oberstdorf und gucken uns mal die Skiflugschanzen näher an – in der Erdinger Arena.

Skiflugschanzen

Skiflugschanze_oben_Oberstd

Skiflugschanze_oben

Skiflugschanze_oben-2

Nett hoch das Ganze. Was wir nicht wussten, war, dass wir dort, wo wir uns zuletzt befanden (wo vor uns auch die ganzen Leute herumturnten) eigentlich nix zu suchen hatten. Wir standen, nach dem wir die Fotos gemacht hatten, alleine auf der Absprungrampe, bis ein Typ kam: " Sind sie Skispringer ?" Wir: "Öhm, nö, sehen wir so aus?"Typ:"Nee, natürlich nicht ! Sie dürfen dort nicht hin, wo Sie jetzt sind!" Wir: "Öhm, und warum ist dann hier nicht zugesperrt, bzw. hängen Schilder auf ?" Typ: "HIER HÄNGT EIN SCHILD!" In der Tat, es hing ein kleines, ca. 10 x 10 cm großes Schildchen an der Aufzugstüre, so in Kinder-Augenhöhe. Hat natürlich keine Socke gesehen, wir auch nicht – und ich glaube, die ganzen anderen Leute vor uns waren keine Analphabeten oder Blinde. Weiter: Wir: "Wir können ja verstehen, dass Sie sich versicherungstechnisch absichern wollen, aber dann sperren Sie die Etage doch jetzt einfach zu, so dass niemand mehr rauf kann." Typ:"Wie soll das denn gehen, wie sollen denn die Skispringer hier hinauf ?" Wir:" Äh, es ist SOMMER, auch wenn's momentan nicht danach aussieht!" Typ:"Die springen trotzdem." Ah, ja !! In der Tat, später, auf dem Weg in den Ort - *sssssttzzz* *PLOFF*- hören wir einen sicher landen! Deshalb dieser grüne Belag ! Das ist der Schnee-Ersatz für's Sommer-Training ! Haben wir Flachländer natürlich mal wieder nicht gewusst *smile* Trotzdem gibt's mit Sicherheit eine Regelung, die Etage mit der Abschussrampe für die Öffentlichkeit zu sperren......

Dann ging's noch mit der Nebelhornbahn hinauf bis auf's Nebelhorn – wo wir uns doch einmal so eine "All inclusive"-Abokarte für alle Bahnen, Bus Walserschanze-Oberstdorf, Breitachklamm etc. haben (Ja, ja, ja, ich weiß, ich weiß: Ein richtiger Alpinist geht ZU FUß rauf, verd**** noch mal !)

Oben war es noch ziemlich verschneit, deshalb wieder runter bis zur 2. Station, dem "Höfatsblick" von dort über die Geisalpe, an den beiden Geisalpseen hinunter nach Oberstdorf. Eine sehr schöne Tour mit einem Mega-Abstieg :-)

Geisalp_Aufstieg 2

Geisalp_Aufstieg
über den Geisalp-Buckel rüber ;-)

Kraxeln_Nebelhorn_Geisalp_S
Oberer Geisalpsee – im Hintergrund Fischen/Allgäu – glaub' ich *smile*

Geisalp_Bachquer
weiter geht's…..

Geisalp_See-2
Unterer Geisalpsee

Kraxeln_Nebelhorn_Geisalp_r
Rückblick auf unsere Tour

Donnerstag, 12.07.2007

Heute ist die Breitachklamm angesagt. Dieses Jahr gibt's keine Bilder davon, da ich im letzten Jahr ja genug gemacht hatte. Anschließend laufen wir über die Dornachalpe, Müller's Alpe wieder zurück nach Riezlern.

Freitag, 13.07.2007

Heute ist Freitag der 13. *gg* und: Ortrud hat Geburtstag :-)) *Gratulier !*
Und: Heute scheint so richtig schön die Sonne ! Wie bestellt !! :o)
Heute starten wir mal wieder zu einer Bergtour: Rund um den Widderstein. Aufstieg durch das Bärgunttal, Hochalppass und Hochalpsee, Widderstein-Hütte, wo wir uns mit einer leckeren Suppe stärken, Abstieg durch das Gemsteltal, nochmals Einkehr in einer der Gemstelhütten (Ich weiß nicht mehr ob dies nun die vordere, hintere oder obere Gemstelhütte war.....) Dann durch den Rest des Tals zurück . Das ist wirklich ein sehr, sehr schönes Tal :-)
Und es war wirklich eine feine Tour

Widderstein_selbe_Huette_wi
hm, vor 4 Tagen hat's hier aber noch ganz anders ausgesehen ;-)

Widderstein_Baergunttal_v_o
Bärgunttal von oben

Widderstein_Aufstieg_Gegenl
Da geht's rauf

Widderstein_Murmeltier
Oben grüßt uns das Murmeltier ;o)

Widderstein_Gemsteltal-Wass
Wasserfall im Gemsteltal

Widderstein_Gemsteltal_Huet
Da geht's runter

Widderstein_Gemsteltal_Alpe
Die Alpe, in die wir eingekehrt sind – Schatten und Nachmittagssonne

Widderstein_Gemsteltal-im-G

Die Sonne verschwindet langsam hinter den Bergen

Abends fahren wir noch mit der Kanzelwandbahn hoch zur Bergstation. Hier wird im Sommer jeden Freitag ein Grillabend angeboten, bei dem man anschließend den Sonnenuntergang genießen kann.

Hier sind dann einfach nur ein paar Bilder von diesem Sonnenuntergang:

Sonnenuntergang-1

Sonnenuntergang_Berge-1

Sonnenuntergang-2

Sonnenuntergang_Berge-2

Sonnenuntergang-3

Sonnenuntergang_Berge-3

Sonnenuntergang-4

und weg isse, die Sonne ;-)

Wieder in unserer Wohnung angekommen, stoßen wir noch mit zwei Sekt-Piccolos auf den Geburtstag an und gucken in einen megamäßigen Sternenhimmel !

Samstag, 14.07.2007

Wir wollen heute endlich auf den Ifen !

Und los geht's: mit der Sesselbahn von der Auenhütte hoch zur Ifenhütte (Ja, ja, hätten wir ja auch zu Fuß laufen können, aber: ehrlich gesagt, der Weg wäre doch irgendwie ein wenig langweilig gewesen....) von der Ifenhütte dann hoch zum Gipfelkreuz – Tolle Aussicht genossen, bis in die Schweiz – der Säntis war gut zu erkennen, bis hin zum Bodensee.....
Dann wieder hinunter Richtung Schwarzwasserhütte – war etwas kraxelig und langgezogen. In der Ifersguntalpe ordentlich was getrunken – vor allem kühl, denn das Wasser, das wir mithaben, ist mittlerweile wirklich pipiwarm - In der Schwarzwasserhütte zu Abend gegessen – Als Alpenvereinsmitglieder kamen wir in den Genuss der "Bergsteiger-Mahlzeit" (Chili con Carne auf Reis, einen Salatteller und ein 0,5er-Getränk für 7 Euro – kann man nicht meckern), kommen an der Bushalte "Fuchsfarm" an, ist der Bus längst weg. Per Anhalter nimmt uns ein Pärchen auf einem Pickup mit runter nach Riezlern – wirklich sehr nett !

Ifenwanderung_Aufstieg
Da geht's rauf

Ifenwanderung_Tal-von-oben
Das Tal von oben – unten im Bild die Ifenhütte mit Seilbahn

Ifenwanderung_Gipfel-in-Sic
Gipfel in Sicht

Ifenwanderung_Kraxelweg
Letzter Teil des Aufstiegs

Ifenwanderung_Gipfelkreuz
G.e.s.c.h.a.f.f.t. !! :o)

Ifenwanderung_Bergpanorama
Tolles Panorama ! Äh, da vorne geht's dann gleich wieder runter…..

Ifenwanderung_2-am-Gipfelkr
....aber vorher noch ein Bild von uns am Gipfelkreuz, sonst glaubt uns das ja wieder keiner ;-)

Ifenwanderung_Amsel
….Bilder von irgendeinem Piepmatz, der dort rumtappte (hm, sieht ja aus wie eine Amsel, aber ist's wahrscheinlich nicht....)

Ifenwanderung_Abgrund
.... und Bilder von tiefen Abgründen, die sich unter uns auftaten *bibber* ;o)

Ifenwanderung_Abstieg_Tal_Z
Da unten wollen wir hin – das ist die Melköde

Ifenwanderung_Abstieg_1
....da müssen wir aber noch ganz nett kraxeln

Ifenwanderung_Abstieg
.... und so geht das noch eine Weile....

Sonntag, 15.07.2007

Es ist brüllend heiß draußen. Ortruds jüngster Bruder Tobias kommt aus Friedrichshafen angereist und ist zum Frühstück bei uns. Wir verbringen einen Tag im Freibad am Freibergsee.

Montag, 16.07.2007

Es ist immer noch eine Affenhitze. Wir wollen einfach mit der Gondel hoch auf das Nebelhorn, dort ist es bestimmt kühler und dann dort oben herumlaufen. Lust auf große Kraxeltouren haben wir heute nicht. An der Bahnstation angekommen, müssen wir feststellen, dass so mal eben – geschätzt – 300 Leute das selbe vorhaben wie wir – und die sind noch alle vor uns *grmpf* Ehe wir uns jetzt hier 2 Stunden in eine verschwitzte Schlange stellen, schlage ich vor, auch heute noch mal einen Badetag einzulegen. Vorsichtshalber haben wir beide Schwimmzeug dabei und laufen kurzerhand hoch zum Moorfreibad.

Dienstag, 17.07.2007

Nach einer nächtlichen Regen-Abkühlung kann man heute wieder eine Bergtour unternehmen. Wir bezwingen den Gottesacker – jawoll !
Also wieder mit dem Sessellift hoch zur Ifenhütte (Jaaaa ! is' ja schon guuuuut .....!)
Unterhalb des Ifengipfels zum Bergadler, von dort aus rüber über den Gottesacker. Wir haben zunächst vor, die große Tour zu machen und über das Plateau, die oberen Gottesackerwände und die unteren Gottesackerwände durch das Mahdtal zurück abzusteigen und, am Hölloch vorbei, am Mahdtalhaus vorbei, dann ohne Rücksicht auf irgendwelche Busfahrpläne und "letzten Bus" direkt vor unserer Haustür auszukommen. Leider zog es sich vorzeitig zu und fing in der Ferne an zu grummeln, so dass es uns sicherer erschien, nach dem Plateau durch das Kürental abzusteigen und dann doch noch einen Bus zu kriegen. Abends gehen wir im Eberlehof essen, können noch so gerade das Essen draußen sitzend genießen. Auf dem Heimweg fing es an zu schiffen – so das war's für heute abend.

Hier Bilder vom Gottesacker:

Gottesackerwanderung_Steine

Gottesacker

Steinwueste2

Gottesackerwanderung_Steinw

Gottesacker_Schneespalte

Gottesacker_Bluemchen-2

Gottesacker_Bluemchen

Gottesacker_Felsen_bewachse

Abstieg_Kuerental

Mittwoch, 18.07.2007

Heute ist es mulmig warm. Wir haben keine rechte Lust, was zu temptieren und legen uns gepflegt ins Riezler Freibad *g*

Donnerstag, 19.07.2007

Letzter Tag. Da wollen wir doch noch mal eine Bergtour machen, aber eine, die es nicht mehr gerade so in sich hat. Wir fahren mit der Kanzelwandbahn hoch (Ja, ist ja auch das letzte Mal !!), laufen einen Teil des Krumbacher Höhenweges, hoch zur Fiderepasshütte, von dort aus hinab ins Wildental.
Bilder sind nix geworden, leider. Zum einen, weil tierisch Nebel aufzog, zum zweiten, weil die Akkus platt waren.

Ich finde die Tour immer wieder schön – zum Einlaufen, zu Beginn des Urlaubs oder zum "Auslaufen" zum Ende des Urlaubs.

Freitag, 20.07.2007

Es geht heim *schluchz* Frau Jochum, unsere Hauswirtin, bringt uns noch zur Bushaltestelle. Sehr lieb von ihr :-)
Dann geht's über Oberstdorf, Ulm, Stuttgart, Frankfurt, Köln mit x-mal Umsteigen Richtung Heimat.

Ein schöner Urlaub geht zu Ende !

Montag, 23. Juli 2007

Wieder gelandet :-)

.... und endlich 'angekommen', was soviel heißt, wie: körperlich bin ich schon seit Freitag abend wieder im Flachland, aber geistig irgendwie wieder seit heute morgen, meinem 1. Arbeitstag. Samstag war ich erst einmal mit Wäsche waschen, einkaufen und Post durchsehen beschäftigt, Samstag abend stellte sich schon ein dumpfer Kopfschmerz ein, der sich dann gestern in eine handfeste Migräne ausartete. So ein Mist, dabei wäre ich gerne gestern noch mal gewandert, durch unsere Eifel. Die liebe Ortrud machte sich also für mich auf zur nächsten Apotheke, diese Tabletten zu besorgen. Ich hatte natürlich keine mehr vorrätig - warum auch, schließlich hatte ich seit der Akupunktur-Behandlung fast 2 Jahre Ruhe. Ich weiß nicht, ob es nur der Wetterumschwung war, d.h. von Hochland- auf Flachland-Klima - das Wetter ist hier sowas von wechselhaft, das ist ja nicht mehr normal - oder ob man solche Behandlungen nach einer gewissen Zeit wieder auffrischen muss. Nun ja, wenn ich jedes Mal danach mindestens 2 Jahre keine Kopfschmerzen mehr hätte, wäre ich ja sehr zufrieden. Um das abzuklären, habe ich mir dann mal gleich nächste Woche einen Termin beim Doktor geben lassen, aber gleichzeitig auch um meine ganzen Impfungen (z.B. Tetanus) mal aufzufrischen, wo ich doch schon mal da bin.... ;-)

Kurzbericht:

Ohne weitere Streiks und Verspätungen sind wir pünktlich im Walsertal gelandet und staunten nicht schlecht über die verschneiten Berge. Den Freitag haben wir dann erst einmal mit Auspacken, Einkaufen und Rumfaulenzen verbracht. Samstags war es zwar morgens neblig, jedoch klarte es am Vormittag noch auf, so dass wir mit einer leichten Einstiegswanderung über den Fellhorngrad gestartet sind. Hinunter bis zum Söllereck, dort eingekehrt und gemütlich mit dem Bus wieder heim. Sonntags staunten wir nochmals nicht schlecht, da die Berge heute wieder auf's Neue gepudert waren: Schneegrenze 1.700 m - Jawoll: Ski- und Rodel gut ! *grins* Ebenfalls eine nette Tour, aber nur durchs Bärgunttal und dabei den tief verschneiten Widderstein und Kühe auf blühenden Wiesen im Vordergrund geknipst.
Montags und dienstags bei Dauerpieselregen in dieser schönen Saunalandschaft verbracht, abends hatten wir uns noch mit Stefan getroffen, der anderntags jedoch nach Norwegen in Urlaub aufbrach, ab Mittwoch wurde das Wetter aber dann zunehmend besser, und wir konnten endlich unsere Bergtouren starten.

Bildchen werden jetzt verarbeitet und nachgereicht.

Alles in allem war es ein sehr erholsamer Urlaub, mit sehr wechselhaften, später konstantem (Laut Wetterkarte wohl immer noch) Wetter. Auf jeden Falle wieder mal lohnens- und wiederholenswert :-)

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Neues aus dem Bilderalbum und vom Reisen

Neues aus der Musikbox

Aktuelle Beiträge

Hallo Schlafmütze, auch...
Hallo Schlafmütze, auch Dir ein gutes neues Jahr und...
Bergeundmehr - 7. Jan, 13:28
Hallo Kerstin, Zunächst...
Hallo Kerstin, Zunächst einmal ein frohes neues Jahr...
Bergeundmehr - 7. Jan, 13:25
Hallo Petra :-)
Schöne Photos. Besonders der Uhu, aber auch die Bären. Wenn...
schlafmuetze - 2. Jan, 00:09
Oh ja, das war eine lange...
Oh ja, das war eine lange Pause bei Dir. Aber nun kann...
Träumerle Kerstin (Gast) - 30. Dez, 16:12
Lebenszeichen
Wieder mal lange nix geschrieben hier. Ich hatte aber...
Bergeundmehr - 24. Dez, 01:16
Tach auch !
ja, ja, es sind wieder mal 2 Monate rumgeflogen. Aber...
Bergeundmehr - 10. Aug, 01:01
Treibgut, ich war auch...
Treibgut, ich war auch davor lange nicht in Paris....
Bergeundmehr - 20. Jun, 13:01
Bitte mehr! Diese Bilder...
Bitte mehr! Diese Bilder wecken Erinnerungen. Leider...
Träumerle Kerstin (Gast) - 17. Jun, 20:01

Archiv

Mai 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 

Suche

 

Status

Online seit 7115 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 7. Jan, 13:29

Credits

Neues von der Zählmaschine


Neues aus dem Job
Neues halt
Neues vom Flachland-Klima
Neues vom Reisen
Neues vom Spocht ;-)
Neues vom Wandern
Neues von Frau Holterdipolter
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren