Freitag, 13. Juni 2008

Juhuuu, der Sommer naht !!

man merkt's daran, dass es allmählich kälter wird.... ;o)

Dienstag, 10. Juni 2008

Multi-Nachlese

So, jetzt habe ich mal eben 5 Wochen nix geschrieben hier. Das lag ganz einfach daran, dass ich definitiv keine Zeit zum Bloggen hatte. Mal ein bisschen in der Mittagspause herumgelesen, mal ein bisschen hier geguckt und dort kommentiert, aber selbst was auf die Beine stellen, nee, das war nicht drin. Abends war ich oft einfach zu müde. Es hat dann auch gedauert, die Bildchen zu bearbeiten. An den Wochenenden war ich mal eben nur weg, was allerdings auch schön war: Pfingsten in Berlin, Wochenende danach in der Nähe von Paris, Wochenende danach ein bisschen jobben und sonst ganz viel ausruhen, Wochenende danach, sprich Anfang Juni, noch mal an einem schönen Fleckchen in der Vulkaneifel.

Nach und nach gibt's dann jetzt hier mal einige Bilder, noch nicht alle, aber ich fange mal mit Pfingsten in Berlin an, alles weitere folgt dann in den nächsten Beiträgen, die jetzt nicht mehr lange auf sich warten lassen, versprochen ist versprochen: Vor meinem Urlaub steht alles hier, bis ich dann wieder mal genau aus dem Grunde 3 Wochen nix schreibe *gg*

Treptower Park

Treptower-Park-Hochhaus-Fer

Treptower-Park-Bruecke

Treptower-Park-Bruecke-2

Rosa-Boot

Irgend ein Altbau irgendwo in der Altstadt ;o)

Alte-Bude

Gedächtniskirche

GedaechtniskircheTuerme-2

GedaechtniskircheGegenlicht

GedaechtniskircheBayerkreuz

GedaechtniskircheAltNeu

....immer wieder schön, diese Kirche – sie hat was :-)

Badende-mit-Helm

Zum Schluss nimmt diese Dame hier noch ein kühlendes Bad und lässt sich ein Pülleken Bier dazu schmecken. Wieso sie allerdings einen Helm trägt, entzieht sich meiner Kenntnis ;o))

Montag, 5. Mai 2008

Versetzt

wird mein Kollege.
Das kann hier keiner verstehen, auch unser Cheffe nicht, denn das ist von oberster Stelle entschieden worden. Die Arbeit, die jetzt auf ihn zukommt, könnte er unseres Erachtens genauso von hier aus regeln, wie die Arbeit, die er bislang verrichtet hat, aber nun ja.....

Ich bin darüber schon traurig, da sich im Laufe der 10 Jahre, die wir nun hier zusammen arbeiten, eine kollegiale Vertrauensbasis aufgebaut hat, ich habe auch viel von ihm gelernt. Er ist älter, reich an Lebens- und Arbeitserfahrung, und ich habe ihm auch mal private Sorgen anvertraut und ihn um Rat gefragt. Seine Erlebnisse, sein teilweise soziales und kulturelles Engagement, auch hier für unser Städtchen, die 4 Bücher, die er geschrieben hat, als Chronist für diese Stadt, die "Anekdötchen" aus seinen mittlerweile 42 Arbeitsjahren, die er hier so losgelassen hat, werden wir nicht vergessen. Viele haben zur Erheiterung beigetragen, manche eben auch nachdenklich gemacht. Ebenso habe ich auch zu seiner Familie einen guten Kontakt, mag seine Frau sehr.

Gut, irgendwann später wäre der Zeitpunkt der Trennung eh gekommen, spätestens in 8 Jahren geht er in den Ruhestand. Aber heute morgen von seiner Versetzung zu hören - er selbst hatte es vor dem Wochenende erfahren und wollte uns selbiges nicht vermiesen und hatte deshalb bis heute morgen damit gewartet - das haute schon rein.

Eben gleiches passiert in 3 Jahren mit Cheffe. Ebenso ein lieber, netter Mensch, kollegial, väterlich, menschlich halt. Was dann sein wird, wissen wir auch noch nicht, müssen wir abwarten, ist noch Zeit bis dahin, man kann sich noch darauf vorbereiten, und das kommt halt nicht so plötzlich, wie die Nachricht heute morgen.

Egal ob unser Cheffe oder halt mein lieber Kollege: sie sind irgendwie auch Vorbilder für mich.

Gerade eben lese ich diesen Blog-Beitrag vom "Abschied von Legenden", 30.04.2008 vom Flieger Der passte gerade !

Donnerstag, 17. April 2008

Leserlich

.... soll ich dieses Formular jetzt ausfüllen.

NIX !!
Wenn ich schon Formulare noch mit der Hand ausfüllen muss, dann haben die gefälligst meine Sauklaue zu akzeptieren. Punkt !

Freitag, 11. April 2008

11 Wochen noch

bis zum Urlaub !!

Irgendwie bin ich reif ! Reif für die Insel, bzw. jetzt für das das Tal.
Nur 1 x pro Jahr hier weg ist entschieden zu wenig ! Ab nächstes Jahr geht's 14 Tage im Winter auf und davon. Die Zeit bis zum darauf-
folgenden Sommer ist dann nicht mehr so lang. Ebenso wird künftig an Kurztrips für verlängerte Wochenenden gebastelt. Ich brauche das einfach öfter. Eine extra Sparbüchse hierfür ist auch schon vorhanden. Ja, ich gelobe Besserung !;o)

Euch allen dort im Bloggerland ein schönes Wochenende :-)

Montag, 7. April 2008

Stoßgebet

Oh Herr, lass Sommer werden, Winter wird's von selbst !!

Eben hier gehört und stimme laut in dieses Gebet ein !

Im Wetterbericht noch was von milden Temperaturen gehört, habe ich meine Winterstiefel daheim eingemottet und bin heute zum ersten Mal in diesem Jahr ohne fellgefütterte Stiefel zur Arbeit gegangen, d.h. in normalen Tretern und habe prompt schon den ganzen Tag kalte Füße! *grmpf*
Mein Kollege, frisch aus dem 35 Grad warmen Indien zurück, schnattert mit mir im Duett. (Der hat ja wirklich noch einen Grund angesichts der 30 Grad Temperatursturz)

Ich beuge mich ja normalerweise unserem Flachland-Klima hier (obwohl ich ab nächsten Winter mindestens einmal urlaubsmäßig Richtung Kanaren Reißaus nehmen werde). Irgendwann so im Frühjahr habe ich mit einem Mal Anorak, Mütze, Schal und Handschuhe satt, aber gründlich !!

Ja, ja, ich geb's zu. Ich bin und bleib' eine Frostbeule

Dienstag, 25. März 2008

Lieber spät als nie

dachte sich der Winter und kam dann mal eben auf Ostern reingeschneit. Dass das hier im Flachland noch so schneien kann, so dass Kinder Schneemänner zustande kriegen und tatsächlich Schlitten fahren können, hätte ich im Lebtag nicht mehr angenommen hier. Ein Nachbar packte gestern seinen 2-jährigen Sohnemann in den Kinderwagen mit den Worten: "Erst wollten wir ja mit dem Auto runter zur Oma, aber ich dachte mir, ich zeig' dem Max mal, was Schnee ist. Wer weiß, ob der das in Zukunft noch mal erlebt...."

Wünsche allen ein frohes Weihnachts *hüstel* Osterfest gehabt zu haben ;o)

Lieber spät als nie

dachte ich mir, und blogge dann mal hier und jetzt über das Wochenende vor Ostern. Hatte einfach keine Zeit bislang, überhaupt mal die Bilder zu bearbeiten. Hinzu kam noch eine zeitweilige "Internetlosigkeit" daheim. Tja, wenn man Neuheiten (in dem Fall Hotspot) ausprobiert und "Versuchskaninchen" spielt, dann kann so etwas mal passieren.

Wir machten die Vortour zu einer Wochenendtour, die im September stattfindet. Unterkunft und Wanderroute mussten ausgetüftelt werden. Unterkunft war übers Internet schnell ausgesucht und erwies sich auch mit Halbpension (4-gängiges Menü), reichhaltigem Frühstücksbuffet, Hallenbad und Sauna und sehr schöner Lage an einem See als bestens und auch preisgünstig, so dass wir das schon mal ins Programm aufnehmen werden.

Samstag morgen fuhren wir – Ortrud, meine Wenigkeit, Ingrid und Arthur - um 8 Uhr in Aachen los, rechneten mal ca. 2 Stunden ein, wollten zunächst nach Manderscheid und dort zunächst die schöne lange Wanderung bis Meerfeld mit dem Meerfelder Maar. Wir gaben dann im Navi "Manderscheid" ein und tatsächlich spuckte der uns 2 Manderscheids in der Ecke dort aus, 1x bei Bitburg und 1 x bei Bernkastel an der Mosel. Da wir wussten, dass wir uns im Bitburger Land aufhielten, gaben wir – fälschlicherweise, wie sich prompt später rausstellte – das erste ein.
Zunächst einmal mussten wir in Belgien kurz wegen einer Vollsperrung von der Autobahn, hätten aber bei der nächsten Möglichkeit wieder auf die A 60 gekonnt, was macht aber unser Navi ? Führt uns über die B 51 von Dorf zu Dorf durch die ganze Eifel, bis wir dann in dem Manderscheid landeten, in dem wir eigentlich nix suchten, wo es eigentlich auch nix zu sehen gab, außer 2 Bauernhöfe, 'ner Kirch' und 2 Hütten *g*. Wir fragten einen Mann, der uns über den Weg lief , und dieser bestätigte uns auch tatsächlich, dass wir uns da leider das falsche Manderscheid ausgesucht hatten *lach*. Also weiter, bis wir dann endlich um 12 Uhr mittags dort ankamen (10 Uhr wollten wir eigentlich dort sein) Dann die lange, aber sehr schöne Wanderung, wobei es dann natürlich viel später wurde – gegen 18.00 Uhr wollten wir im Hotel einchecken – als geplant. Ein Anruf im Hotel, bis wann es denn abends Essen gäbe, ließ uns dann für den Rest der Strecke die Füße in die Hände nehmen, denn es wurde nur bis höchstens 19.45 Uhr serviert, es waren mittlerweile 18.00 Uhr, und wir hatten noch ca. 7 km vor uns. Nach diesem strammen Marsch – Gott sei Dank haben wir uns nicht noch verlaufen – kamen wir dann um 19.15 Uhr am Auto an. So, nun Navi angeworfen, Gerolstein (www.gerolstein.de - lässt sich nicht verlinken) eingegeben, wo sich unsere Unterkunft befand, aha, ca. 20 Minuten zu fahren, puh, das schaffen wir gerade ! Aber an die ganzen Baustellen, weshalb die Käffer ringsrum alle gesperrt waren, dachte keiner, unser Navi war etwas irritiert, und irgendwann hängte er sich auf. Wir mussten uns wieder durchfragen. Hach, warum hatte ich nicht auf meine innere Stimme gehört und meinen guten alten Straßenatlas eingepackt !? Menno ! Wir kamen gegen 20.00 Uhr am Hotel an, Ortrud und ich sprangen aus dem Auto, die anderen beiden suchten einen Parkplatz, rein ins Hotel und erstmal an die Rezeption. Es gab noch was zu beißen für uns, im Speisesaal waren wir auch nicht die Einzigen. Wir aßen noch gemütlich, tranken ein Weinchen und alsbald war Zapfenstreich.

Sonntag morgen: Es goss aus allen verfügbaren Kannen. Wir machten trotzdem eine ca. 3-stündige Tour um Gerolstein herum. Wir fanden die Eishöhlen von Birresborn-Roth und beschlossen, diese evtl. mit in unser Programm aufzunehmen. Wahrscheinlich gibt's doch Führungen. Das Wetter war so grottenschlecht, dass wir jetzt keine Lust mehr hatten, weiterzulaufen und kehrten zum Hotel zurück. Ingrid und Arthur gingen noch ins Städtchen, Ortrud und ich beschlossen, die Sauna zu testen. Bei molligen 90 Grad ging es uns doch gleich besser *g*
Gegen 16.00 Uhr fuhren wir dann heim, diesmal ohne große Umleitungen.

Tolle Gegend, absolut empfehlenswert ! Ende September kommt die Haupttour. Wir müssen jetzt mal die Leutchen von unserer Tourengruppe anmailen, wer denn mitkommt. Rückläufe sollte zügig kommen, denn das Hotel ist gerade im September
(immer der September, ja ja) schnell ausgebucht. Bleibt zu hoffen, dass das Wetter besser ist, alleine schon zum fotografieren.


Hier sind dann aber ein paar Bilder:


BurgBeiManderscheid
Burg bei Manderscheid

BachundBruecke
Aufstieg zum Mosenberg

KleinesMaar
Kleiner Kratersee unterhalb des Mosenberg-Gipfels

MeerfelderMaar
Blick auf das Meerfelder Maar - Meerfeld liegt direkt vor uns, am Kraterrand, so dass man es aus der Perspektive nicht sieht

MeerfelderMaarMitMeerfeld
Meerfelder Maar von der anderen Seite – jetzt mit Meerfeld im Hintergrund

Abendstimmung
Abendstimmung – Jetzt mussten wir aber machen, dass wir zum Hotel kamen ;o)

Mittwoch, 27. Februar 2008

Eine gute Idee

von meiner Cousine, mir vorzuschlagen, doch Mittwochs um 19.00 Uhr schwimmen zu gehen. Bislang hatte ich gerade den Mittwoch ausgeklammert, da lt. Öffnungszeiten-Plan nämlich um diese Zeit "Frauenschwimmen" ist und ich natürlich irgendwelches frustrierende Kaffeekränzchen-Slalomschwimmen ausschließen wollte. Die Öffnungszeiten von diesem, eigentlich sehr schönen, Bad sind nicht wirklich Berufstätigen-freundlich. Montags hat es ganz dicht. Am Wochenende findet "Familienschwimmen" statt. Bleibt für "normale" Schwimmer eigentlich nur der Dienstag und der Freitag, Donnerstags machen die schon um 18.00 Uhr zu - wieso auch immer. Dementsprechend knallvoll ist es an diesen Tagen dann auch. Da muss man sich schon mal mit 3-4 Schwimmern 1 Bahn teilen ;o)
Nicht wirklich entspannend....
Meine Cousine, ebenfalls "Bahnenlängen-Zieherin" geht jedoch Mittwochs zum "Frauenschwimmen". Grund: Ab 19.30 findet im Planschbecken nebenan Aqua-Gymnastik statt. Dann hopsen die Damen dort 1 Stunde im 35 Grad warmen Wasser herum, und das große Becken ist wunderbar leer. Habe ich heute ausprobiert ! Ebenfalls die Frau meines Kollegen dort getroffen. Es war wirklich erholsam, eine Bahn für sich alleine zu haben. Auf jeden Fall wiederholenswert :-)

Das gibt's auch:

Eine junge Dame schneit gerade bei uns rein:

Dame: "Guten Tag"
Ich: "Guten Tag"
Dame: "Und zwar...." (Anm.: sorry, aber wenn einer schon so einen Satz beginnt....) ".... ich hab' hier ein Vorstellungsgespräch...."
Ich: "Ah ja ? Bei uns aber nicht. Höchstens bei einer
anderen Firma hier im Haus ?"
Dame: "Äh...."
Ich: "Wo sollen Sie sich denn vorstellen ? Ich kann Ihnen dann sagen, wo die Firma sitzt."
Dame: "Äh.... das weiß ich nicht so genau....."
Ich: "Gute Frau, hier gibt's 30 Firmen im Haus. Na, dann suchen Sie mal."
Dame: *dummguck*
Ich: "Viel Erfolg !"*freundlich grins lächle*

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Neues aus dem Bilderalbum und vom Reisen

Neues aus der Musikbox

Aktuelle Beiträge

Hallo Schlafmütze, auch...
Hallo Schlafmütze, auch Dir ein gutes neues Jahr und...
Bergeundmehr - 7. Jan, 13:28
Hallo Kerstin, Zunächst...
Hallo Kerstin, Zunächst einmal ein frohes neues Jahr...
Bergeundmehr - 7. Jan, 13:25
Hallo Petra :-)
Schöne Photos. Besonders der Uhu, aber auch die Bären. Wenn...
schlafmuetze - 2. Jan, 00:09
Oh ja, das war eine lange...
Oh ja, das war eine lange Pause bei Dir. Aber nun kann...
Träumerle Kerstin (Gast) - 30. Dez, 16:12
Lebenszeichen
Wieder mal lange nix geschrieben hier. Ich hatte aber...
Bergeundmehr - 24. Dez, 01:16
Tach auch !
ja, ja, es sind wieder mal 2 Monate rumgeflogen. Aber...
Bergeundmehr - 10. Aug, 01:01
Treibgut, ich war auch...
Treibgut, ich war auch davor lange nicht in Paris....
Bergeundmehr - 20. Jun, 13:01
Bitte mehr! Diese Bilder...
Bitte mehr! Diese Bilder wecken Erinnerungen. Leider...
Träumerle Kerstin (Gast) - 17. Jun, 20:01

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Suche

 

Status

Online seit 7102 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 7. Jan, 13:29

Credits

Neues von der Zählmaschine


Neues aus dem Job
Neues halt
Neues vom Flachland-Klima
Neues vom Reisen
Neues vom Spocht ;-)
Neues vom Wandern
Neues von Frau Holterdipolter
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren