Mittwoch, 29. Oktober 2008

Herbstbilder

Bilder über Bilder – und bislang keine Zeit gehabt, sie zu bearbeiten und hier einzustellen. Überhaupt habe ich momentan richtig viel um die Ohren und deshalb kaum Zeit zum bloggen. Aber es ist langsam Land in Sicht und deshalb hier auch bald wieder mehr zu lesen und zu gucken.

Im März sind wir diese Tour vorgewandert. Jetzt, vor fast 2 Wochen, fand sie dann noch mal statt, mit Teilnehmern unserer Tourengruppe.

Hier kommen einfach ein paar Bilder von einem sehr schönen Herbstwochenende:


Weg-in-der-Morgensonne

Bruecke_im_Gegenlicht

Pferde

Felder_Fruehnebel

Moseltal_Nebel_Im-Hintergru

Kleines-Maar

Buntes-Herbstlaub

Meerfelder-Maar-mit-Meerfel

Meerfeld_Kirche

Mieze_2

Meerfelder-Maar-im-Gegenlic

Buntes-Herbstlaub_4-Buesche

Buntes-Herbstlaub_Busch-Vor

Donnerstag, 4. September 2008

Lahn-Kanu-Wander-Wochenende

Eh, ich es vergesse: Da war noch was am letzten Wochenende, nämlich eine feine Tour:

Die letzten beiden Wochen sahen wettermäßig ja eher so aus, dass es im Norden schön war, im Süden schön war – und hier: grau in grau und 18 Grad. Sommer im Flachland – wie immer....
Nun gut, unsere Tourengruppe startete am Samstag morgen bei immer noch durchwachsenem Wetter in Aachen Hauptbahnhof zu unserer Lahn-Kanu- und Wandertour, d. h. Samstag Kanufahren auf der Lahn und Sonntag noch eine nette Wanderung . Zunächst ging es mit dem ICE nach Frankfurt, von dort aus mit einem weiteren ICE nach Limburg. In gut 2 Stunden waren wir also am Ort des Geschehens und stiegen bei strahlendem Sonnenschein aus dem Zug, wurden dort von Lahntours mit 2 Kleinbussen zu unserer Anlegestelle gefahren, wo wir unsere Kanus bekamen, wasserdichte Säcke für unsere Klamotten, Schwimmwesten und eine Einweisung über das, was man bei Paddeln über die Lahn so wissen sollte. Die Boote waren aber schön groß und relativ kippstabil, der Fluss so was von ruhig. Trotzdem hatte ich hier etwas Muffe, meine Kamera rauszuholen, weil man nie weiß, ob man nicht doch mal kentert. Also blieb sie schön wasserdicht verpackt im Sack. Es ging von Runkel nach Diez.
Eine sehr schöne Tour bei bestem Wetterchen :-)
In Diez angekommen, haben wir erst einmal unsere Sachen wieder in unsere Rucksäcke verpackt und sind zu Fuß hinauf zur Jugendherberge, in der wir nächtigten.
Der Tag endete ziemlich früh – reichhaltiges Abendessen beim örtlichen Italiener und dazugehörige Rotweinchen gaben uns den Rest. Schon gegen 21.30 Uhr war Feierabend. Aber nett draußen gesessen haben wir, bei angenehm sommerlichen Temperaturen. Wann hat man das schon mal, im Flachland-Sommer jedenfalls recht selten.
Sonntag morgen zogen wir, mit unserem Gepäck auf dem Buckel, weiter. Mit der Bahn bis Obernhof, von dort aus 20 Km-Wanderung durch das Jammertal (so zum Jammern war das gar nicht !) über Singhofen - Einkehr im Restaurant "Alte Post" - bis nach Nassau, von dort aus ging es, nach einem gemütlichen Abendessen auf einer schönen Terrasse mitten im Städtchen und fein in der Abendsonne, mit dem Zug zunächst bis Koblenz und mit dem ICE bis Köln Hbf – von dort aus, mit einem – wie öfter mal – 30 Minuten verspäteten und hoffnungslos überfüllten Regionalzug Richtung Heimat.

Kurz vor Köln fing es an zu schütten. Klar ! Willkommen daheim – im verregneten Flachland ! *Lach*
Was wir später erst erfuhren war, dass es hier auch recht passabel gewesen sein soll welch ein Wunder ! Wie auch immer....
Wir hatten auf jeden Fall eine Menge Spaß und eine Menge Sonne pur :-)

Hier noch eine Auswahl Bildchen:

Abtei

Abtei_turm

Kloster Arnstein bei Obernhof

Lahntal

Lahn-mit-Booten

Die Lahn

Burg_Nassau

Burg Nassau

Huehner

*gacker*

Lahn-bei-Nassau
Abendstimmung auf der Lahn in Nassau – kurz danach ging's heim *schnüff*

Nassau_Rathaus

altes Rathaus von Nassau

Mittwoch, 27. August 2008

Er ist wieder da ! :-)

Nach meinem Urlaub ging es im Büro und auch privat wieder recht rund, wie immer in der 2. Jahreshälfte. Man sieht's hier wahrscheinlich an den – mal wieder – ziemlich spärlichen Beiträgen.
Ganz vergessen habe ich dadurch, zu erwähnen, dass
mein Kollege wieder da ist
Cheffe hatte bereits während meines Urlaubs dafür gesorgt, dass er zurück in unsere Abteilung kommt und hat's geschafft :-). Irgendwie war es auch blödsinnig, ihn weg zu versetzen, das meint fast jeder, aber, nun gut.....
Er ist jedenfalls wieder hier, vorher wurde sein Büro noch renoviert. Jürgen, Du bist doch nur ausgezogen, damit Dein Büro mal renoviert werden kann, stimmt doch, oder ? ;-P
Ja, immer zu Witzchen aufgelegt, geht jetzt hier alles wieder seinen gewohnten Gang.
Gott sei's gepriesen und gedankt :-)

Donnerstag, 21. August 2008

Nachhauseweg-Gipfel

Seit einigen Jahren laufe ich nun zu Fuß zur Arbeit. Als ich damit anfing, war ich mal schnell einige Kilo quitt. Mittlerweile hat sich der Stoffwechsel wohl daran gewöhnt, so dass ich mein Gewicht so gerade halten kann, von abnehmen ganz zu schweigen. Morgens geht es eh bergab, abends allerdings mit einer heftigen Steigung wieder hoch. Aber auch meine Kondition ist natürlich daran gewöhnt. Also müssen neue Herausforderungen her, und zwar neben dem Sportprogramm, welches ich z.Zt. aus Zeitgründen nur 2x pro Woche hinkrieg (Boah ! Jeden Tag Nordic Walking hatte ich mir vorgenommen!)
Was liegt da näher, als eine unserer Zechen-Halden, an der ich eigentlich jeden Tag vorbeilaufe. So habe ich mir doch angewöhnt, zumindest auf dem Heimweg diesen Hügel mitzunehmen um wirklich wieder mal richtig außer Puste zu kommen und einen netten Ausblick über's Städtchen zu haben :-) Feierabend-Gipfeltour sozusagen....
Einen Haken hat die Sache. Das kann ich leider nur noch so lange machen, wie es abends noch länger hell ist. Noch ist allerhand Volk unterwegs - Spielende Kinder, Jugendliche auf Mountainbikes, Hunde-Spaziergänger, Jogger ..... Wenns' abends früh dunkel wird, bleiben die weg, und dann weiß ich nicht, wer sich dann da rumtreibt. Dann werde ich wohl die eine Steigung, die mein normaler Heimweg hat, 2 x oder 3x machen, also Ehrenrunden drehen ;o)

Freitag, 1. August 2008

Urlaubs-Gefühl konserviert

Nachdem ich nun schon bereits die 2. Woche gearbeitet habe, kommen dann mal die Bildchen vom Urlaub. Viele sind es diesmal nicht, weil ich ja nun schon öfter im Kleinwalsertal war und dort fast alle "Buckel" bestiegen habe. Trotzdem gibt es immer wieder schöne Touren zu entdecken.

Wir haben uns diesmal auch eine Menge Wellness gegönnt und uns nach langen Touren oder Ruhetagen in der in der Oberstdorfer Therme entspannt.

Schön, so nach ziemlich 1 Monat nach Urlaubsbeginn die Bilder zu bearbeiten, anzusehen und hier reinzustellen.

Nach ein paar Einstiegstouren, von denen es hier und dort
bereits Bilder und Berichte gibt, liefen wir dann hier von der mittleren Bergstation der Nebelhornbahn an der Seealpe vorbei hinab ins Oytal. Leider gab es immer noch viele Schneefelder, die teilweise gar nicht, nur schwer oder gar nur mit Steigeisen begehbar waren. Letztere hatten wir eh nicht dabei, also mussten wir oft anders gehen als geplant.

Nebelhornbahn-u.-Berge

Seealpe

Schneefeld_Ueberquerer

Das waren nicht wir ! Das war uns doch zu kriminell, wir gingen weiter unten, wo es dann nicht so abschüssig war.

Schneefraese

Er war so nett und schaufelte uns den Weg frei ! ;o)
Nee, war'n Scherz. Wir liefen unterhalb vorbei.

Oytal-von-oben

Das Oytal von oben, vor einem Mega-Abstieg, bei dem wir noch vor einem herannahenden Gewitter türmen mussten. Im Oytalhaus gönnten wir uns dann ein warmes Süppchen, bevor es von dort aus noch zurück nach Oberstdorf ging.

Weil es so schön war, ging es nach einem Regentag dann darauf noch mal in die selbe Ecke: Oberstdorf – an der Trettach entlang – Hölltobel – Gerstruben – in das Dietersbachtal – Dietersbachalpe – Käsealpe – wieder hinab ins Oytal.
Wieder vor einem Gewitter getürmt, diesmal auch ziemlich nass geworden, da wir uns keine Zeit ließen, die Regenklamotten anzuziehen. Es blitzte bereits, und wir hatten mächtig Muffe, hier noch vom Blitz zerhackt zu werden. In der Unteren Käsealpe tranken wir ein Teechen, warteten, bis es aufhörte zu regnen. Der Senner von dort musste eh Richtung Oberstdorf und nahm uns mit dem Auto mit.

gruenes-Tal-2

gruenes-Tal

Trettachtal

schlafende-Schaefchen

Schlafende-Schaefchen-2

Hoelltobel-2

Gerstruben1

Gerstruben2

Gerstruben3


Natürlich ging es auch mal wieder über das Fellhorn über Schlappold-Alpe hinab ins Tal.

Blumen-und-Schnee

Fellhorn_Schlappold

Wutzchen

Zwischendurch haben wir noch Schloss Neuschwanstein und Hohenschwangau besichtigt. Wetter war alles andere als toll, dementsprechend sind auch die Bilder.

Neuschwanstein-1

Wolkenkuckucksheim ;o)

Hohenschwangau_u_Neuschwans

Neuschwanstein-3

Neuschwanstein_Modell

Und weil das Schlösschen bei Regen halt nicht so tolle Farben abwirft, hier noch mal im Trockenen und in warmem Licht ausgeleuchtet. Fast wie Sonnenschein, fast....

Nach 2 Wochen Erholung pur im Kleinwalsertal ging es auf der Rückreise noch am Bodensee vorbei.

Friedrichshafen_Schlosskirc

Friedrichshafen_Ufer_Fontae

Friedrichshafen – Gewitterwand im Hintergrund

Meersburg-2

Von Meersburg aus ging es mit der Fähre.....

Mainau---Banane

.... zur Insel Mainau

Mainau---Blumen

Mainau---Hibiskus

Auch hier gewitterte es immer wieder, so dass wir auf der Mainau lediglich von Gewächshaus zu Gewächshaus gelaufen sind.

Bodensee_Schweizer_Berge

Schweizer Alpenpanorama im Hintergrund – nach einem Gewitter

Dienstag, 22. Juli 2008

Hallöchen !!

Wutzchen

Bin wieder im Lande !

Nein, keine Angst, ich bin im Urlaub nicht zum Schwein geworden. Nur, diese kleinen "Wutzchen" hier lagen so nett vollgefressen im Stall der Schlappold-Alpe im Kleinwalsertal.

Ich kann jetzt leider nicht so faul rumliegen sondern bin wieder fleißig am arbeiten und dabei, für den nächsten Urlaub zu sparen ;o)

Weitere Bildchen folgen, sobald ich sie bearbeitet habe.

Freitag, 27. Juni 2008

Adios Amigos

......bis in 3 Wochen !

Heute nachmittag geht's erst einmal zur Ortud nach AC. Von dort aus starten wir in der Nacht von Samstag auf Sonntag ins Tal der Täler
Ich brauche es auch. Bin urlaubsreif !

Bis dahin, bleibt mir alle gesund und munter :-)

Montag, 16. Juni 2008

Multi-Nachlese, Teil 2

So, versprochen ist versprochen: Ich war dann am WE vom 16. – 18. Mai hier, nördlich von Paris, französische Freunde besuchen. Das Wetter war zugegebenermaßen etwas feucht, was uns aber nicht davon abhielt, doch so ein paar Exkursionen zu veranstalten, nicht in Paris, weil, ähnlich wie Berlin, kennen wir die wichtigsten Sachen dort schon, aber es gibt drumherum doch auch noch einiges zu sehen wie z.B. die Kathedrale von St. Denis

St-Denis-Basilika

St-Denis-Basilika-3

St-Denis-Basilika-Dachverzi

St-Denis-Basilika-Glocken

St-Denis-Basilika-Fenster-R

St-Denis-Basilika-Seitenalt

St-Denis-Basilika_Seitenalt

Natürlich wird in einer solchen Kirche auch gerne geheiratet. Und damit man die ganze Sippe dann auch unbehelligt dorthin kriegt, braucht man große Fahrzeuge ;o)

Strechlimo

Danach ging es noch zum Luft- und Raumfahrtmuseum, Flugzeuge und Ariane-Raketen und Concorde-Flugzeuge gucken.

Ariane-5

Ariane

Concorde-1

Concorde-2

Concorde-Gang

Nicht nur die ganz großen Tiere wurden hier fotografiert, sondern auch die kleineren:

Duesenjaeger_vorne

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Neues aus dem Bilderalbum und vom Reisen

Neues aus der Musikbox

Aktuelle Beiträge

Hallo Schlafmütze, auch...
Hallo Schlafmütze, auch Dir ein gutes neues Jahr und...
Bergeundmehr - 7. Jan, 13:28
Hallo Kerstin, Zunächst...
Hallo Kerstin, Zunächst einmal ein frohes neues Jahr...
Bergeundmehr - 7. Jan, 13:25
Hallo Petra :-)
Schöne Photos. Besonders der Uhu, aber auch die Bären. Wenn...
schlafmuetze - 2. Jan, 00:09
Oh ja, das war eine lange...
Oh ja, das war eine lange Pause bei Dir. Aber nun kann...
Träumerle Kerstin (Gast) - 30. Dez, 16:12
Lebenszeichen
Wieder mal lange nix geschrieben hier. Ich hatte aber...
Bergeundmehr - 24. Dez, 01:16
Tach auch !
ja, ja, es sind wieder mal 2 Monate rumgeflogen. Aber...
Bergeundmehr - 10. Aug, 01:01
Treibgut, ich war auch...
Treibgut, ich war auch davor lange nicht in Paris....
Bergeundmehr - 20. Jun, 13:01
Bitte mehr! Diese Bilder...
Bitte mehr! Diese Bilder wecken Erinnerungen. Leider...
Träumerle Kerstin (Gast) - 17. Jun, 20:01

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Suche

 

Status

Online seit 7102 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 7. Jan, 13:29

Credits

Neues von der Zählmaschine


Neues aus dem Job
Neues halt
Neues vom Flachland-Klima
Neues vom Reisen
Neues vom Spocht ;-)
Neues vom Wandern
Neues von Frau Holterdipolter
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren